- Erfahrung
- 1. Aus der Erfahrung ist gut schwatzen.2. Die erfahrung gibts. – Henisch, 922.3. Die erfahrung ist der Stab, daran mann gehen muss. – Lehmann, 183, 6.4. Die erfahrung ists alles. – Eyering, I, 657; Gruter, I, 20.5. Die erfahrung lehrts alles. – Eyering, I, 658 (im Druck steht 660).6. Die erfarung ist der narrn meister, die vernunfft der weisen. – Franck, I, 46a; Henisch, 922; Petri, II, 248; Lehmann, II, 125, 96; Schottel, 1125b; Simrock, 2112; Körte, 1157.Engl.: Experience is the mistress of fools. (Gaal, 373.)Lat.: Eventus stultorum magister. (Livius.) (Binder I, 454; II, 1010; Philippi, I, 142; Seybold, 159; Wiegand, 167.) – Experientia stultorum magistra, prudentia sapientum. (Gaal, 373.)7. Eigene Erfahrung ist der rechte Meister. – Luther, 267.Frz.: L'expérience qui coúte est la meilleure.Lat.: Piscator ictus sapit. (Philippi, II, 96.)8. Eigene erfahrung muss sehr viel leiden. – Lehmann, 183, 3.9. Erfahrung bringt kunst. – Petri, II, 248.10. Erfahrung geht vor Unterricht.It.: La più l'esperienza che la scienza. (Pazzaglia, 106, 2.)11. Erfahrung gibt alle Ding. – Mathesy, 200.12. Erfahrung gibt befindung. – Petri, II, 248.13. Erfahrung gilt vil mehr dann Kunst. – Henisch, 922; Petri, II, 248.14. Erfahrung hält eine theuere Schule, aber wenige lernen etwas darin.Es ist aber die einzige, worin Narren etwas lernen.15. Erfahrung ist der Künste Lehrerin.16. Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin. – Simrock, 2106a; Bücking, 329; Mayer, I, 102.Lat.: Cunctorum rerum doctor certissimus usus. (Binder II, 666.)17. Erfahrung ist die Mutter der Wissenschaft.Frz.: Expérience est mère de science.18. Erfahrung ist ein langer Weg. – Simrock, 2111; Körte, 1158; Mayer, 1, 102.19. Erfahrung ist eine theuere Schule, aber Narren gehen in keine andere. – Körte2, 1459; Simrock, 2111a; Mayer, I, 101.20. Erfahrung ist so künstlich als Gewinnen.21. Erfahrung ist so löblich als Erwerben.Frz.: Bon gardeur surpasse l'amasseur.22. Erfahrung kommt mit den Jahren.Lat.: Serus venit usus ab annis. (Gaal, 369.)23. Erfahrung lehrt (bringt) alle Ding. – Henisch, 922; Lehmann, II, 125, 97; Petri, II, 248.Frz.: Les affaires font les hommes. – L'expérience est la maîtresse des arts.It.: L'esperienza è ottima maestra. (Gaal, 371.)Lat.: Experientia (est) rerum magistra. (Binder I, 475; II, 1040; Faselius, 81; Lehmann, 183, 1; Philippi, I, 145; Seybold, 164; Wiegand, 191; Gaal, 370; Schulblatt, 467.)24. Erfahrung lehrt aufs Wort merken. – Körte, 1159.Lat.: Facit experientia cautos. (Philippi, I,148.)25. Erfahrung lehrt guten rath geben. – Petri, II, 240.26. Erfahrung lehrt vil Dings. – Henisch, 922.27. Erfahrung macht klug. – Müller, 16, 1; Simrock, 2109a.28. Erfahrung macht den Meister. – Kirchhofer, 223.Lat.: Experientia docet. (Schulblatt, 467.)29. Erfahrung macht weise vnnd geschickte Leut. – Lehmann, 185, 32.30. Erfahrung meistert den Narren, Vernunft den Weisen. – Winckler, XVI, 89.31. Erfahrung regiert die Welt, nicht die Bücher. – Henisch, 922; Petri, II, 248.32. Erfahrung treugt nicht. – Lehmann, 185, 33.33. Erfahrung übertrifft Wissenschaft.Denn manche Wahrheiten sind nur Töchter der Erfahrung.Engl.: Bought wit is best.34. Erfahrung witziget. – Henisch, 922; Petri, II, 248.Lat.: Piscator ictus sapit. (Apostol., II; Binder I, 1365; II, 2578; Erasm., 835; Henisch, 922; Philippi, II, 96; Seybold, 442.)35. Erfarung erlangt niemand ohne Vngemach vnnd vbung. – Lehmann, II, 185, 37.36. Erfarung ist Meister. – Lehmann, 183, 1; Simrock, 2106.Lat.: Rerum magistra experientia est. (Lehmann, 183, 1.)37. Es geht nichts über den Mann der Erfahrung.Jüd.-deutsch: Es geht nix über den Baal-Nissojen. (Tendlau, 831.)38. Man muss erfahrung etwas sein lassen. – Henisch, 922.39. Ohn erfahrung ist niemand gelehrt. – Henisch, 922; Petri, II, 503.It.: Chi non provò non sa. (Pazzaglia, 318, 9; Gaal, 372.)40. Weise Erfahrung regiert die Welt und nit die Bücher. – Lehmann, 883, 36.41. Wer keine Erfahrung hat, der ist nicht weise.It.: Si può nascer habil ai grandi affari, ma l'esperienza da la capacità. (Pazzaglia, 106, 1.)[Zusätze und Ergänzungen]42. Erfahrung gibt die beste Wahrung.43. Erfahrung ist eine gute Arzenei, aber sie kommt immer erst, wenn die Krankheit vorüber ist.44. Erfahrung lehrt fahren. – Gaal, 370.45. Erfahrung ohne Verstand geht wie ein Mühlengaul im Land.46. Erfahrung ohne Verstand ist wie ein Blinder in fremdem Land.»Erfahrung ohne Klugheit tritt als blinder Gaul im Rad; lass es auf krumme Strassen gehn, und sieh, ob's Augen hat.« (W. Müller, Sprüche, 36.)47. Erfahrung vnd Erfindung bleibt allzeit Meister vnd Richter. – Petri, II, 241.48. Erfarung ist alles.»Sagen die Weisen.« (Mathesius, Sarepta, LXXa.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.